Krupnaya Kapusta Logo
  • Home
  • Dienstleistungen
  • Destinationen
  • Über uns
  • Bewertungen
  • Blog
  • Kontakt

Datenschutzrichtlinie

Stand: 1. Januar 2023

1. Einleitung

Wir von Krupnaya Kapusta ("wir", "uns", "unser/e") nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzrichtlinie erläutern wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, offenlegen, übertragen und speichern. Wir ermutigen Sie, sich die Zeit zu nehmen, sich mit unseren Datenschutzpraktiken vertraut zu machen, und uns bei Fragen zu kontaktieren.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Krupnaya Kapusta GmbH
Kurfürstendamm 123
10711 Berlin
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678

3. Welche Daten wir erheben

3.1 Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen

Wir erfassen Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wie:

  • Kontaktinformationen (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift)
  • Reisepräferenzen und spezielle Anforderungen
  • Zahlungsinformationen (für Buchungen und Reservierungen)
  • Feedback und Korrespondenz (z.B. wenn Sie uns kontaktieren oder an Umfragen teilnehmen)
  • Informationen, die Sie in Formularen auf unserer Website angeben

3.2 Automatisch erfasste Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir möglicherweise automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, darunter:

  • IP-Adresse
  • Gerätetyp und Browserinformationen
  • Betriebssystem
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Verweis-URL (die Website, von der aus Sie unsere Seite besucht haben)
  • Besuchte Seiten auf unserer Website
  • Verweildauer auf unserer Website und Interaktionen mit der Seite

3.3 Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu erfassen. Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Weitere Informationen zu unserer Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

4. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

4.1 Bereitstellung unserer Dienstleistungen

  • Um Ihre Anfragen zu bearbeiten und unsere Dienstleistungen bereitzustellen
  • Um Reservierungen und Buchungen zu verwalten
  • Um Zahlungen zu verarbeiten
  • Um Ihnen Bestätigungen und Updates zu senden
  • Um auf Ihre Anfragen, Fragen und Anliegen zu reagieren

4.2 Verbesserung unserer Dienstleistungen

  • Um unsere Website und Dienstleistungen zu überwachen, zu analysieren und zu verbessern
  • Um technische Probleme zu diagnostizieren und zu beheben
  • Um Trends, Nutzungsmuster und die Effektivität von Marketingkampagnen zu analysieren
  • Um Kundenfeedback zu sammeln und zu verarbeiten

4.3 Kommunikation mit Ihnen

  • Um Ihnen Newsletter und Marketingmitteilungen zu senden (mit Ihrer Einwilligung)
  • Um Umfragen und Feedbackanfragen zu senden
  • Um Sie über Änderungen unserer Bedingungen oder Richtlinien zu informieren

5. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung: Wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
  • Rechtliche Verpflichtung: Wenn wir gesetzlich zur Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtet sind.
  • Berechtigtes Interesse: Wenn die Verarbeitung für unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten erforderlich ist, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und -freiheiten nicht überwiegen.
  • Einwilligung: Wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten für einen bestimmten Zweck eingewilligt haben.

6. Wie wir Ihre Daten teilen

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur unter folgenden Umständen an Dritte weiter:

6.1 Dienstleister

Wir arbeiten mit Drittanbietern zusammen, die Dienstleistungen in unserem Namen erbringen, wie:

  • Hosting- und IT-Dienstleister
  • Zahlungsabwickler
  • E-Mail- und Kommunikationsplattformen
  • Reisedienstleister (Hotels, Transportanbieter, Reiseleiter)
  • Analytik- und Marketingdienstleister

Diese Dienstleister haben nur Zugang zu den personenbezogenen Daten, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen, und dürfen diese Daten nicht für andere Zwecke verwenden.

6.2 Rechtliche Anforderungen

Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass dies erforderlich ist, um:

  • Gesetzlichen Verpflichtungen, gerichtlichen Anordnungen oder Vorladungen nachzukommen
  • Unsere Rechte, Eigentum oder Sicherheit sowie die unserer Nutzer oder anderer zu schützen
  • Betrug zu verhindern oder zu untersuchen

6.3 Geschäftsübertragungen

Bei einer Fusion, Übernahme oder einem Verkauf von Vermögenswerten können Ihre personenbezogenen Daten als Teil dieser Transaktion übertragen werden. Wir werden Sie per E-Mail und/oder durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website über jede Änderung der Eigentumsverhältnisse oder der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten informieren.

7. Internationale Datenübermittlungen

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger in anderen Ländern übermitteln, einschließlich Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, wie:

  • Übermittlung an Länder, für die die Europäische Kommission einen Angemessenheitsbeschluss erlassen hat
  • Verwendung von Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission
  • Andere gültige Übermittlungsmechanismen

8. Datensicherheit

Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Dazu gehören:

  • Verschlüsselung sensibler Daten
  • Beschränkter Zugriff auf personenbezogene Daten
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
  • Physische Sicherheitsmaßnahmen für unsere Server und Büros

Trotz unserer Bemühungen ist keine Methode der Übertragung über das Internet oder elektronischen Speicherung 100% sicher. Daher können wir keine absolute Sicherheit garantieren.

9. Datenaufbewahrung

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt. Die Kriterien, die wir zur Bestimmung der Aufbewahrungsfristen verwenden, umfassen:

  • Die Dauer unserer laufenden Beziehung mit Ihnen
  • Gesetzliche Verpflichtungen, denen wir unterliegen
  • Verjährungsfristen für mögliche Rechtsansprüche
  • Geschäftliche und betriebliche Anforderungen

10. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten gemäß der DSGVO, darunter:

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, und wenn ja, Zugang zu diesen Daten zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen verlangen.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den im Abschnitt "Kontakt" angegebenen Daten. Bitte beachten Sie, dass für bestimmte Anfragen möglicherweise eine Identitätsprüfung erforderlich ist.

11. Beschwerderecht

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat, in dem Sie sich gewöhnlich aufhalten, Ihrem Arbeitsplatz oder dem Ort des mutmaßlichen Verstoßes. Dies berührt nicht andere verwaltungsrechtliche oder gerichtliche Rechtsbehelfe.

12. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Die aktualisierte Version wird auf dieser Seite mit einem überarbeiteten Datum veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

13. Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Anliegen bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder unserer Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

Krupnaya Kapusta GmbH
Kurfürstendamm 123
10711 Berlin
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678

Krupnaya Kapusta Logo

Entdecken Sie Deutschland mit maßgeschneiderten Reiseerlebnissen.

Schnelllinks

  • Home
  • Dienstleistungen
  • Destinationen
  • Über uns
  • Blog

Rechtliches

  • Datenschutzrichtlinie
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

  • Kurfürstendamm 123, 10711 Berlin
  • +49 30 12345678
  • [email protected]

© 2023 Krupnaya Kapusta. Alle Rechte vorbehalten.

Facebook Instagram Twitter YouTube